GNAT Programming Studio
Das GNAT Programming Studio (GPS, ehemals bekannt als GNAT Programming System) ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) der Firma AdaCore für die Programmiersprache Ada. In neueren Versionen unterstützt die IDE allerdings auch weitere Programmiersprachen. Das GPS verwendet die Compiler der GNU Compiler Collection als Backend. Der Name GNAT Programming Studio leitet sich von der Bezeichnung des GNU Ada Compilers, GNAT, ab.
GNAT Programming Studio | |
---|---|
GPS mit Ada-Quellcode | |
Basisdaten | |
Entwickler | AdaCore |
Aktuelle Version | 17.0 (24. Oktober 2016) |
Betriebssystem | plattformübergreifend verfügbar |
Programmiersprache | Ada |
Kategorie | Integrierte Entwicklungsumgebung |
Lizenz | GNAT Modified General Public License |
https://www.adacore.com/gnatpro/toolsuite/gnatstudio |
Das GPS ist für verschiedene Architekturen und Plattformen erhältlich, darunter Linux, Solaris und Windows. Zur Darstellung der Benutzerschnittstelle (GUI) verwendet das GPS die GTK+-Bibliothek. Durch die Veröffentlichung unter der GNAT Modified General Public License ist das GPS freie Software.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.