GNUstep
GNUstep [] ist eine freie, plattformübergreifende und objektorientierte Programmierschnittstelle, die die OpenStep-Spezifikation von NeXT (seit 1997 Apple) vollständig implementiert und zusätzlich viele der Erweiterungen von Cocoa (aus macOS) eingebaut hat. Sie ist in Objective-C geschrieben.
| GNUstep | |
|---|---|
Einige GNUstep-Anwendungen im klassischen NeXTStep-Aussehen | |
| Basisdaten | |
| Entwickler | Die GNUstep-Entwickler |
| Aktuelle Version | 0.26.2 (Startup) / 2.7.0 (Make) / 1.25.0 (Base) / 0.25.0 (GUI) / 0.25.0 (Backend) |
| Betriebssystem | POSIX-Systeme, u. a. Linux, Unix; macOS, Windows (MinGW) |
| Programmiersprache | Objective-C |
| Kategorie | Desktop-Umgebung |
| Lizenz | GPL und LGPL (Freie Software) |
| deutschsprachig | ja |
| gnustep.org | |
GNUstep läuft auf POSIX-Systemen (Unix und unixoiden Systeme wie Linux) sowie auf Windows mit MinGW und MSYS.
Wie Cocoa stellt GNUstep auch eine Java-Schnittstelle zur Verfügung sowie Brücken zu Ruby und Scheme.
Des Weiteren verfügt GNUstep über ein Scripting-Framework namens StepTalk.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.