GP2X
Die GP2X ist eine quelloffene, Linux-basierte Handheld-Konsole und ein Mediaplayer. Sie wurde von der südkoreanischen Firma Gamepark Holdings entwickelt und produziert. Die Konsole kam am 10. November 2005 auf den Markt, jedoch nur in Südkorea. Die GP2X ist sowohl für Selbstentwickler als auch für gewerbliche Entwickler entworfen worden. Sie wird üblicherweise zur Ausführung von Emulatoren für klassische Konsolen wie Neo Geo, Sega Mega Drive, Sega Master System, Sega Game Gear, Amstrad CPC, Commodore 64, Nintendo Entertainment System, PC-Engine/TurboGrafx-16, MAME und andere benutzt.
GP2X | ||
---|---|---|
Hersteller | Gamepark Holdings | |
Typ | Handheld-Konsole | |
Veröffentlichung |
| |
Hauptprozessor | Dual-CPU: 200 MHz ARM920T 200 MHz ARM940T | |
Speichermedien | SD Memory Card | |
Vorgänger | GP32 | |
Nachfolger | GP2X Wiz |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.