Gaißa
Die Gaißa ist ein linker Nebenfluss der Donau in Niederbayern.
| Gaißa | ||
|
Die Gaißa im Landschaftsschutzgebiet Gaißatal | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 176 | |
| Lage | Niederbayern | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
| Ursprung | Zusammenfluss von Großer und Kleiner Ohe bei Aicha vorm Wald 48° 40′ 38″ N, 13° 17′ 2″ O | |
| Quellhöhe | 348 m ü. NN | |
| Mündung | bei Passau-Schalding in die Donau 48° 35′ 55″ N, 13° 22′ 35″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 300 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 48 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,4 ‰ | |
| Länge | 19,9 km ab Zusammenfluss Große/Kleine Ohe | |
| Einzugsgebiet | 221,85 km² | |
| Abfluss am Pegel Hörmannsberg AEo: 211 km² Lage: 5,1 km oberhalb der Mündung |
NNQ (04.08.1964) MNQ 1958–2006 MQ 1958–2006 Mq 1958–2006 MHQ 1958–2006 HHQ (01.02.1985) |
240 l/s 718 l/s 3,3 m³/s 15,6 l/(s km²) 51,5 m³/s 139 m³/s |
| Mittelstädte | Passau | |
| Gemeinden | Aicha vorm Wald, Tiefenbach | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.