Mainhardt
Mainhardt ist eine Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg. Die Gemeinde wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt und hat 6.168 Einwohner. Durch sie läuft der Obergermanisch-Raetische Limes, der seit 2005 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Der Ort trägt das Prädikat Luftkurort. Von Einheimischen wird der Ortsname [] ausgesprochen (also etwa wie Moard).
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 5′ N, 9° 33′ O | |
| Bundesland: | Baden-Württemberg | |
| Regierungsbezirk: | Stuttgart | |
| Landkreis: | Schwäbisch Hall | |
| Höhe: | 471 m ü. NHN | |
| Fläche: | 58,7 km2 | |
| Einwohner: | 6168 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 105 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahlen: | 74535, 74523 | |
| Vorwahl: | 07903 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SHA, BK, CR | |
| Gemeindeschlüssel: | 08 1 27 052 | |
| Gemeindegliederung: | 5 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 1 74535 Mainhardt | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Damian Komor (CDU) | |
| Lage der Gemeinde Mainhardt im Landkreis Schwäbisch Hall | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.