Galápagos-Ohreule
Die Galápagos-Ohreule (Asio galapagoensis) ist eine Art aus der Familie der Eigentlichen Eulen. Sie kommt ausschließlich auf dem Galapagos-Archipel vor. Sie galt lange Zeit als eine Unterart der Sumpfohreule. Die Ornithologen Claus König und Friedhelm Weick behandeln sie in ihrer 2008 erschienenen Eulenmonographie als eigenständige Art: Die Galápagos-Ohreule ist seit langem genetisch auf den 1.000 Kilometer vor Südamerika liegenden Inseln isoliert und hat ein Verhalten entwickelt, das sie von den Eulen auf dem südamerikanischen Kontinent deutlich unterscheidet.
| Galápagos-Ohreule | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Galápagos-Ohreule (Asio galapagoensis) | ||||||||||
| Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
| Asio galapagoensis | ||||||||||
| (Gould, 1857) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.