Galesus
Der Galesus ist ein karstiger Fluss in Apulien mit einem kurzen Lauf, der im Territorium von Tarent in einem kleinen See entspringt. Er mündet im Mar Piccolo in einer Tiefe von 13 m. Der Fluss ist 900 m lang, zirka 50 cm tief und erreicht eine Breite von 12–14 m. Seine Wassermenge beträgt 4000 l/s. Am Galesus lag die mittelalterliche Zisterzienserabtei Santa Maria del Galeso.
Galeso lateinisch: Galesus | ||
Galeso | ||
Daten | ||
Lage | Tarent, Apulien, Italien | |
Flusssystem | Galeso | |
Flussgebietseinheit | Appennino Settentrionale | |
Quelle | eine Karstquelle im Stadtteil Tamburi 40° 30′ 9″ N, 17° 14′ 40″ O | |
Mündung | ins Mar Piccolo 40° 30′ 3″ N, 17° 15′ 13″ O
| |
Länge | 900 m | |
Abfluss | MQ |
4 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.