Salzburger Kopf
Der Salzburger Kopf ist mit 654,2 m ü. NN nach der Fuchskaute und dem Stegskopf die dritthöchste Erhebung des Westerwalds.
| Salzburger Kopf | ||
|---|---|---|
|
Der Salzburger Kopf mit dem Galgenberg (links) • Blick aus Südosten vom Homberg | ||
| Höhe | 654,2 m ü. NN | |
| Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
| Gebirge | Westerwald | |
| Koordinaten | 50° 40′ 19″ N, 8° 3′ 18″ O | |
|
| ||
| Gestein | Basalt | |
| Besonderheiten | dritthöchste Erhebung des Westerwalds | |
Die Nordseite des Bergrückens bietet sich nahezu baumlos dar, im Süden wechseln Waldstreifen und -flächen mit offenen Arealen. Auf dem Gipfel steht ein eigentümlicher Sendeturm in Gestalt eines quaderförmigen, rot-weiß lackierten Stahlgittergerüstes.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.