Game Boy
Der Game Boy (jap. ゲームボーイ, Hepburn: Gēmu Bōi) ist eine Handheld-Konsole, die von Gunpei Yokoi entwickelt und von Nintendo ab dem 21. April 1989 in Japan zu einem Preis von 12500 Yen angeboten wurde. In Europa war die Konsole etwa ein Jahr später erhältlich; in Deutschland kostete sie zu diesem Zeitpunkt 169 D-Mark. Der Game Boy ist mit fast 120 Millionen verkauften Exemplaren eine der meistverkauften Spielkonsolen und war lange Zeit die meistverkaufte Handheld-Konsole der Welt. Dieser Verkaufsrekord wurde erst vom Nintendo DS mit seinen rund 150 Millionen abgesetzten Geräten gebrochen.
Game Boy | ||||
---|---|---|---|---|
Hersteller | Nintendo | |||
Typ | Handheld-Konsole | |||
Veröffentlichung |
| |||
Speichermedien | Module | |||
Verkaufte Einheiten | über 118,69 Mio. (Game Boy Color mit einberechnet) | |||
Meistverkauftes Spiel | Tetris (35 Mio. verkaufte Einheiten) | |||
Vorgänger | Game & Watch | |||
Nachfolger | Game Boy Advance | |||
Info | Verkaufte Software: ca. 501,11 Mio. Einheiten |
Zunächst war dem Game Boy das Spiel Tetris beigelegt, das vermutlich durch den Erfolg des Game Boy dann zu einem der meistverkauften Computerspiele der Geschichte wurde.