Fermi Gamma-ray Space Telescope
Das Fermi Gamma-ray Space Telescope (FGST, vormals Gamma-ray Large Area Space Telescope, GLAST) ist ein Weltraumteleskop für die Gammaastronomie. FGST ist ein Gemeinschaftsprojekt der NASA und des US-Energieministeriums, mit weiteren Beteiligungen aus den USA, Frankreich, Deutschland, Japan, Italien und Schweden.
| Fermi Gamma-ray Space Telescope | |
|---|---|
| Typ: | Weltraumteleskop |
| Land: | Vereinigte Staaten |
| Betreiber: | NASA / DoE |
| COSPAR-ID: | 2008-029A |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 4303 kg |
| Start: | 11. Juni 2008, 16:05 UTC |
| Startplatz: | Cape Canaveral LC-17B |
| Trägerrakete: | Delta II 7920H-10C D333 |
| Status: | im Orbit |
| Bahndaten | |
| Umlaufzeit: | 95,7 min |
| Bahnneigung: | 25,6° |
| Apogäumshöhe: | 562 km |
| Perigäumshöhe: | 542 km |
Der Vorschlag für GLAST stammt von Peter F. Michelson und William B. Atwood (1992) – letzterer erhielt dafür den Panofsky-Preis und beide erhielten dafür den Bruno-Rossi-Preis mit dem Team vom Fermi-Teleskop.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.