Ganggrab von Jamel

Das Ganggrab von Jamel (auch Everstorfer Forst Süd (4) genannt) liegt im Forst Jamel in Jamel (Gägelow), nahe beim Grevesmühlener Ortsteil Barendorf im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Es entstand im Neolithikum zwischen 3500 und 2800 v. Chr. Das Ganggrab ist eine Bauform jungsteinzeitlicher Megalithanlagen der Trichterbecherkultur (TBK), die aus einer Kammer und einem baulich abgesetzten, lateralen Gang besteht.

BW

Diese Form ist primär in Dänemark, Deutschland und Skandinavien, sowie vereinzelt in Frankreich und den Niederlanden zu finden.

Beim Ganggrab von Jamel handelt es sich um eine nordwest-südost orientierte Megalithanlage mit der Sprockhoff-Nr. 314. Die Südgruppe im Eversdorfer Forst, zu der fünf Anlagen gehören, liegt am Abzweig der Straße nach Barendorf von der B105. Drei liegen südlich der B105 und zwei nördlich, die alle von einem Parkplatz aus erreichbar und ausgeschildert sind.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.