Gani Lawal

Gani Oladimeji Lawal jr. (* 7. November 1988 in College Park, Georgia) ist ein US-amerikanisch-nigerianischer Basketballspieler. Nach dem Studium in seinem Geburtsland hatte Lawal eine kurze Karriere in der am höchsten dotierten Profiliga NBA, bevor er zunächst seine Karriere in Polen, der Volksrepublik China, Frankreich, Italien, der Türkei und seit 2015 in Griechenland fortsetzte. Zuvor hatte er 2014 die italienische Meisterschaft mit Rekordmeister Olimpia Armani Mailand gewonnen. Als nigerianischer Nationalspieler nahm Lawal an der Afrikameisterschaft 2013 teil.

Gani Lawal
Spielerinformationen
Voller Name Gani Oladimeji Lawal jr.
Geburtstag 7. November 1988 (35 Jahre)
Geburtsort College Park, Georgia, Vereinigte Staaten
Größe 206 cm
Position Power Forward / Center
College Georgia Tech
NBA Draft 2010, 46. Pick Phoenix Suns
Vereinsinformationen
Verein EA7 Emporio Armani Mailand
Liga Lega Basket Serie A
Vereine als Aktiver
2007–2010 Vereinigte Staaten GT Yellow Jackets (NCAA)
000002010 Vereinigte Staaten Iowa Energy
2010–2011 Vereinigte Staaten Phoenix Suns
000002011 Polen Zastal Zielona Góra
2011–2012 China Volksrepublik Xinjiang Flying Tigers (ChBA)
000002012 Polen Zastal Zielona Góra
000002012 Frankreich Chorale Roanne Basket
2012–2013 Italien Acea Rom
000002013 China Volksrepublik Guangzhou Liu Sui (NBL)
2013–2014 Italien EA7 Emporio Armani Mailand
2014–2015 Turkei Trabzonspor
000002015 Griechenland Panathinaikos Athen
2015– 0000Italien EA7 Emporio Armani Mailand
Nationalmannschaft
000002013 Nigeria Nigeria
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.