Gartenkosaken
Den historischen Begriff Gartenkosaken hatten die Bürger der Stadt Hannover geprägt. In der Umgangssprache wurden damit Bürger oder auch Siedler ohne Bürgerrecht bezeichnet, die in den dorffreien Gebieten außerhalb der Stadtbefestigung Hannovers, insbesondere vor dem Steintor und vor dem Aegidientor, kleine Gärten bewirtschafteten oder dort auch dauerhaft wohnten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.