Gaua

Gaua (früher Santa Maria) ist eine Vulkaninsel, die zum Archipel der Banks-Inseln des pazifischen Inselstaates Vanuatu gehört. Sie liegt in der Nähe der Santa-Maria-Störungszone. Die Insel hat einen Durchmesser von 20 km und eine Fläche von 328,2 km²; der 797 Meter hohe Schildvulkan zählt zu den aktivsten Vulkanen des Archipels.

Gaua
Satellitenbild der Insel
Gewässer Korallenmeer
Inselgruppe Banks-Inseln
Geographische Lage 14° 16′ S, 167° 31′ O
Länge 21 km
Breite 20 km
Fläche 328,2 km²
Höchste Erhebung Mount Garat
797 m
Einwohner 2491 (2009)
7,6 Einw./km²
Hauptort Jolap
Karte von Gaua

Am Gipfel des Vulkans befindet sich eine 6 mal 9 Kilometer große Caldera, die 700 Meter tief ist und in der sich ein Kratersee namens Lake Letas gebildet hat. Der größte und aktivste der Intra-Caldera-Vulkane in diesem See ist der Mount Garat. Er liegt im südwestlichen Teil des Sees am Ufer und reicht ein Stück in ihn hinein.

Seit Ende 2009 mehren sich die Anzeichen für einen größeren Ausbruch auf Gaua. Zeitweise wurden 3000 Inselbewohner evakuiert. Kleinere Eruptionen förderten Aschewolken, die bis zu 3 km Höhe aufstiegen. Dabei wurden auch strombolianische Explosionen beobachtet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.