Gauliga Oberschlesien 1941/42
Die Gauliga Oberschlesien 1941/42 (offiziell: Sportbereichsklasse Oberschlesien 1941/42) war die erste Spielzeit der Gauliga Oberschlesien des Fachamtes Fußball. Kriegsbedingt wurden einige Gauligen unterteilt, um Treibstoff und Transportkapazität einzusparen, so auch die Gauliga Schlesien, die ab dieser Saison in die Gauliga Niederschlesien und die Gauliga Oberschlesien aufgeteilt wurde. In dieser Spielklasse waren die Mannschaften aus dem östlichen Bereich der bisherigen Gauliga Schlesien eingeteilt worden, sechs Mannschaften der Gauligasaison 1940/41 sowie vier Aufsteiger aus den Bezirksklassen traten gegeneinander an. Die Meisterschaft sicherte sich der FV Germania Königshütte mit drei Punkten Vorsprung auf den Bismarckhütter SV 99. Königshütte qualifizierte sich dadurch für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft und erreichte nach einem Freilos in der ersten Runde das Achtelfinale, welches mit 0:1 gegen den First Vienna FC 1894 verloren ging. Die Abstiegsränge belegten die Reichsbahn SG Myslowitz und der SC Preußen Hindenburg. Aus den Bezirksligen stiegen der WSG Sportfreunde Knurow und der LSV Adler Tarnowitz auf.
Gauliga Oberschlesien 1941/42 | |
Meister | FV Germania Königshütte |
Absteiger | Reichsbahn SG Myslowitz, SC Preußen Hindenburg |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 90 (davon 90 gespielt) (davon 5 strafverifiziert) |
Tore | 443 (ø 5,21 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
← Gauliga Schlesien 1940/41 | |
Der erste Spieltag der Gauliga wurde am 7. September 1941 ausgetragen.