Gauliga Oberschlesien 1943/44

Die Gauliga Oberschlesien 1943/44 (offiziell: Sportbereichsklasse Oberschlesien 1943/44) war die dritte Spielzeit der Gauliga Oberschlesien des Fachamtes Fußball. Erneut wurde die Gauliga mit zehn Mannschaften im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Nach Ende der regulären Spielzeit waren drei Mannschaften punktgleich, so dass das Fachamt Fußball beschloss, eine zusätzliche Einfachrunde zwischen diesen drei Mannschaften auf neutralen Plätzen auszuspielen. Bei dieser konnte sich der FV Germania Königshütte durchsetzen und wurde dadurch zum dritten Mal Gaumeister Oberschlesiens. Dadurch qualifizierten sich die Gleiwitzer für die deutsche Fußballmeisterschaft 1943/44, bei der die Mannschaft jedoch erneut in der ersten Runde ausschied. Diesmal unterlagen die Gleiwitzer dem Titelverteidiger Dresdner SC auswärts deutlich mit 2:9. Die WSG Sportfreunde Knurow und der Beuthener SuSV 09 zogen sich kriegsbedingt nach der Saison aus der Gauliga zurück. Aus den Bezirksligen stiegen WKG Römergrube Rybnik und TuS Scharley auf.

Gauliga Oberschlesien 1943/44
MeisterFV Germania Königshütte
AbsteigerWSG Sportfreunde Knurow,
Beuthener SuSV 09
Mannschaften10
Spiele93  (davon 93 gespielt)  (davon 8 strafverifiziert)
Tore400  4,71 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Gauliga Oberschlesien 1942/43
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.