Oblus Naryn

Das Oblus Naryn (kirgisisch Нарын облусу Naryn oblussu; russisch Нарынская область Narynskaja oblast) ist eines von sieben Gebieten (Oblus) der Republik Kirgisistan in Zentralasien.

Naryn
Нарын облусу

Oblus in Kirgistan

Flagge

Wappen
Hauptstadt: Naryn
 
Fläche: 45.200 km²
Einwohner: 306.573 (2022)
Bevölkerungsdichte: 7 Einwohner je km²
 
Kfz-Kennzeichen: 05
ISO 3166-2: KG-N

Lage des Gebietes Naryn in Kirgisistan

Es liegt im Zentrum des Landes und wird von den Gebieten Tschüi, Yssykköl, Osch und Dschalal-Abad sowie von China begrenzt. Der Oblus hat eine Fläche von 45.200 km² und etwa 306.600 Einwohner. Es wurde zu Zeiten der Kirgisischen Sowjetrepublik 1939 als Oblast Tjan-Schan (benannt nach dem Tian Shan) gegründet und führt seinen heutigen Namen seit 1990. Die Bevölkerungsdichte des größten kirgisischen Gebietes ist mit 7 Einwohnern pro km² die niedrigste des Landes. Naryn hat zudem die höchste Geburtenrate in Kirgisistan, 25,2 Geburten auf 1000 Einwohner im Jahr 2005. In Naryn leben zu 99 % Kirgisen. Der Name leitet sich vom Fluss Naryn und der gleichnamigen Stadt Naryn ab.

Das Verwaltungszentrum des Gebietes ist die Stadt Naryn.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.