Gebirgshaubitze Modell 1841
Die Gebirgshaubitze Modell 1841 (auch 8-Pfünder-Gebirgs-Haubitze Ord 1844 genannt) war das erste von der Schweizer Armee eingesetzte Gebirgsgeschütz. Die Waffe wurde 1864 von der 4-Pfünder Gebirgskanone Ord 1864 abgelöst.
| Gebirgshaubitze Modell 1841 | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Militärische Bezeichnung | 8-Pfünder-Gebirgs-Haubitze Ord 1844 |
| Entwickler/Hersteller | Frankreich, Schweiz |
| Entwicklungsjahr | 1826 |
| Produktionsstart | 1841 |
| Stückzahl | 26 |
| Waffenkategorie | Gebirgshaubitze |
| Mannschaft | 14 |
| Technische Daten | |
| Gesamtlänge | 1.95 m |
| Kaliber | 120,5 mm |
| Höhenrichtbereich | 25 Winkelgrad |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.