Schwangerschaftsdauer

Die Schwangerschaftsdauer, auch Tragzeit oder Gestationsalter, bezeichnet den Zeitraum einer Schwangerschaft. Sie wird zumeist ab dem ersten Tag der letzten normalen Menstruation angegeben. Die tatsächliche (echte) Schwangerschaftsdauer ist die Zeit ab der Befruchtung.

Klassifikation nach ICD-10
O09.0! Weniger als 5 vollendete Wochen
O09.1! 5 bis 13 vollendete Wochen
O09.2! 14. Woche bis 19 vollendete Wochen
O09.3! 20. Woche bis 25 vollendete Wochen
O09.4! 26. Woche bis 33 vollendete Wochen
O09.5! 34. Woche bis 36 vollendete Wochen
O09.6! 37. Woche bis 41 vollendete Wochen
O09.7! Mehr als 41 vollendete Wochen
O09.9! Nicht näher bezeichnet (Als Schwangerschaftsdauer gilt in den oben stehenden Klassifikationen die Zeit ab dem ersten Tag der letzten normalen Menstruation)
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Nach deutschem Strafrecht wird die Schwangerschaftsdauer gemäß § 218a Strafgesetzbuch ab der Befruchtung (hier Empfängnis genannt) berechnet, allerdings gelten Handlungen, deren Wirkung vor Abschluss der Einnistung eintritt, nicht als Schwangerschaftsabbruch.

Die Kenntnis der normalen Schwangerschaftsdauer dient unter anderem der Bestimmung des errechneten Geburtstermins, abgekürzt EGT, auch errechneter Termin, abgekürzt ET. Beim Menschen gelten auch Geburten innerhalb der drei Wochen vor und der zwei Wochen nach dem errechneten Termin als „zum Termin“ oder „termingerecht“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.