Gefäßprothese
Eine Gefäßprothese ist ein Implantat, also ein für therapeutische Zwecke dauerhaft in den Körper eingebrachtes Medizinprodukt, zum Ersatz natürlicher Blutgefäße. Die Anwendung erfolgt meist als sogenanntes Interponat zum Ersatz stark geschädigter Gefäßabschnitte, zum Beispiel bei Verletzungen (Trauma), bei einer chronischen Verengung oder einer Blockade von Gefäßen aufgrund von arterieller Verschlusskrankheit, bei einer krankhaften starken Erweiterung (Aneurysma) oder bei einer Aortendissektion. Darüber hinaus werden Gefäßprothesen auch für Bypass-Operationen eingesetzt, wenn kein ausreichend großes körpereigenes Blutgefäß verwendet werden kann. Sie dienen vor allem der Behandlung von Schädigungen von Arterien, seltener werden sie auch zum Ersatz von Venen angewendet.