Geisterfotografie

Als Geisterfotografien (englisch spirit photographs) werden fotografische Aufnahmen bezeichnet, auf denen scheinbar Geister, zumeist Abbilder Verstorbener, zu sehen sind. Die Geisterfotografie wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und im frühen 20. Jahrhundert von kommerziellen Fotografen und Spiritisten betrieben und war besonders in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich populär. Die Frage, ob sie als paranormales Phänomen betrachtet werden könnten, förderte das Interesse daran. In Wahrheit handelte es sich immer um Fotomanipulationen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.