Gela (Bulgarien)
Gela (bulgarisch Гела) ist ein Dorf in der Gemeinde Smoljan, die zur Oblast Smoljan in den Zentral-Rhodopen im Süden von Bulgarien gehört. Es liegt auf einer Höhe von 1500 m am Fuße der Rhodopenberge Großer Perelik, Orpheus und Turlata. Das Dorf hat 98 Einwohner.
| Gela (Гела) | ||||
| ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Bulgarien | |||
| Oblast: | Smoljan | |||
| Einwohner: | 98 | |||
| Koordinaten: | 41° 39′ N, 24° 34′ O | |||
| Höhe: | 1450 m | |||
| Postleitzahl: | 4710 | |||
| Telefonvorwahl: | (+359) 03030 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | CM | |||
Seit 2002 findet hier jährlich ein Dudelsack (Kaba-Gaida)-Wettbewerb statt. Seit 2006 ist der Ort Namensgeber für den Gela Point, eine Landspitze der Livingston-Insel in der Antarktis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.