Gelbohr-Rabenkakadu

Der Gelbohr-Rabenkakadu (Zanda funereus, Synonym: Calyptorhynchus funereus) ist eine Kakaduart. Er kommt ausschließlich in Südost-Australien vor und ist auch auf Tasmanien zu beobachten. Es handelt sich bei dieser Art um einen der größten Kakadus. Gelbohr-Rabenkakadus haben sich an den Menschen gut angepasst und sind auch häufig auch im Stadtgebiet von Sydney und Melbourne zu beobachten.

Gelbohr-Rabenkakadu

Gelbohr-Rabenkakadu, Männchen

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Kakadus (Cacatuidae)
Unterfamilie: Rabenkakadus (Calyptorhynchinae)
Gattung: Zanda
Art: Gelbohr-Rabenkakadu
Wissenschaftlicher Name
Zanda funereus
(Shaw, 1794)

Obwohl die Art nicht sehr häufig ist, gilt sie als nicht bedroht. Innerhalb ihres Verbreitungsgebietes werden sie in unterschiedlicher Häufigkeit angetroffen. Sie können über Jahre in Gebieten, in denen sie vorher häufig war, vollständig fehlen, treten dann dort aber wieder auf.

Als sehr auffälliger Vogel gehört der Gelbohr-Rabenkakadu zu den Charakterarten der Avifauna des südöstlichen Australiens. Auffällig ist insbesondere ihr Flug. Sie fliegen zwar auch in großer Höhe, wenn sie größere Distanzen zurücklegen. Bei kleineren Ortswechseln fliegen sie jedoch in niedriger Höhe. Ihr weit ausholender Flügelschlag ist sehr langsam und sie lassen dabei ständig Kontaktrufe hören. Ihre lauten Rufe sind charakteristisch, so dass die Art als unverwechselbar gilt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.