Gelehrte Estnische Gesellschaft
Die Gelehrte Estnische Gesellschaft (estnisch: Õpetatud Eesti Selts) ist die älteste wissenschaftliche Gesellschaft Estlands. Ihre Aufgabe ist die Erforschung der Sprache, Kultur und Literatur der Esten, dabei vor allem die Bereiche Philologie, Literaturwissenschaft, Volkskunde, Ethnographie, Archäologie, Geschichte, Kunstgeschichte und Numismatik.
Gelehrte Estnische Gesellschaft (ÕES) | |
---|---|
Rechtsform | mittetulundusühing |
Gründung | 18. Januar 1838 in Universität Tartu |
Gründer | Friedrich Georg von Bunge, Alexander Friedrich von Hueck, Friedrich Karl Hermann Kruse, Friedrich Robert Faehlmann, Dietrich Heinrich Jürgenson |
Sitz | Tartu |
Mitglieder | 100 |
Website | oes.ut.ee |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.