Gemeinschaftsmesse
Als Gemeinschaftsmesse, auch Chormesse oder Missa dialogata (Dialogmesse), bezeichnete man eine Gottesdienstform in der deutschsprachigen römisch-katholischen Liturgie, in welcher die tätige Teilnahme (Participatio actuosa) der ganzen Gottesdienstgemeinde bei der heiligen Messe stärker betont wurde, als es bis dahin üblich war. Wichtiges Instrument war die Verwendung der Volkssprache für gemeindliche Elemente der Messfeier zusätzlich und parallel zum Latein der priesterlichen Liturgie. Die Gottesdienstform entstand ab den 1920er-Jahren und führte zur Gemeindemesse, die durch die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils ab 1970 zur Grundform der Messfeier in der ganzen katholischen Kirche wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.