Geminigeraceae
Die Geminigeraceae sind eine Familie einzelliger Algen aus der Gruppe der Cryptophyceen, zu der (mit Stand 1999) die fünf Gattungen Geminigera, Guillardia, Hanusia, Proteomonas und Teleaulax gehören. Sie zeichnen sich durch komplexe Chloroplasten aus, die das rote Pigment Cr-Phycoerythrin 545 enthalten. Die innere Periplastenkomponente (englisch inner periplast component, IPC) umfasst ein Blatt und im diplomorphen Fall mehrere Platten. Im Raum zwischen der äußeren Doppelmembran (Epi- und Periplastid-Membran) und der inneren Doppelmembran (um den eigentlichen Chloroplasten mit den Thylakoiden) befindet sich ein Nucleomorph, der sich nie im Pyrenoid befindet, es gibt auch keine skalariforme (leiterförmige) Furche (en. scalariform furrow). Die Zellen haben jedoch einen langen, gekielten Rhizostyl (Geißelwurzel, en. keeled rhizostyle) mit Lamellen (Flügeln).
Geminigeraceae | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schemazeichnung Guillardia theta | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Geminigeraceae | ||||||||||
B. L. Clay, P. Kugrens & R. E. Lee, 1999 |