Gemsfairenstock
Der Gemsfairenstock (auch nur Gemsfairen) ist ein 2972,1 m ü. M. hoher Berg in den Glarner Alpen. Von seinem Gipfel hat man eine gute Aussicht in die Nordwestwand des südlich gelegenen Tödis.
| Gemsfairenstock | ||
|---|---|---|
|
Gemsfairenstock, aufgenommen von der Claridenhütte | ||
| Höhe | 2972 m ü. M. | |
| Lage | Grenze Kanton Glarus/Kanton Uri, Schweiz | |
| Gebirge | Alpen (Glarner Alpen) | |
| Dominanz | 1,64 km → Gross Tüfelsstock | |
| Schartenhöhe | 124 m ↓ Gemsfairenjoch | |
| Koordinaten | 712790 / 190989 | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 15. August 1854 durch Studer und Streckeisen | |
| Normalweg | Nordflanke über den Langfirn (T4 Alpinwandern) | |
| Besonderheiten | Beliebter Skitourengipfel | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.