Gendarmenmarkt

Der Gendarmenmarkt ist ein nach dem ursprünglich hier angesiedelten Kürassierregiment Gens d’armes benannter Platz im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. Angelegt bei der Stadterweiterung im Jahr 1688, wurde er im Zweiten Weltkrieg zerstört und 1976–1993 wiederaufgebaut. Auf ihm befinden sich das heute als Konzerthaus genutzte Schauspielhaus von Karl Friedrich Schinkel sowie der Deutsche und Französische Dom von Carl von Gontard. Der Gendarmenmarkt gilt als „schönster Platz Berlins“.

Gendarmenmarkt
Platz in Berlin

Gendarmenmarkt mit Schauspielhaus und Französischem Dom, 1984
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Mitte
Angelegt 1688
Neugestaltet 1773
1936
1976
Hist. Namen Lindenmarkt,
Mittelmarkt,
Friedrichstädtischer Markt,
Neuer Markt,
Schillerplatz,
Platz der Akademie
Einmündende Straßen Jägerstraße,
Taubenstraße,
(sowie begrenzend:)
Französische Straße,
Markgrafenstraße,
Mohrenstraße,
Charlottenstraße
Bauwerke Schauspielhaus,
Französischer Dom
Französische Friedrichstadtkirche
Deutscher Dom
Deutsche Kirche
Schillerdenkmal
Nutzung
Nutzergruppen Fuß- und Radverkehr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.