General Atomics MQ-9

Die MQ-9 Reaper (dt. „Schnitter“, „Mäher“, „Mähmaschine“, „Sensenmann“) ist eine Drohne des US-amerikanischen Herstellers General Atomics. Sie basiert auf der MQ-1 Predator, weshalb sie anfangs auch Predator B genannt wurde. Die MQ-9 ist aber wesentlich größer und dient in erster Linie der Luftnahunterstützung. Sie wurde unter anderem von den Streitkräften der Vereinigten Staaten und der Royal Air Force in Afghanistan eingesetzt.

General Atomics MQ-9 Reaper

MQ-9A „Reaper“ der U.S. Air Force
TypUnbemanntes Kampfflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller General Atomics Aeronautical Systems
Erstflug 2. Februar 2001
Indienststellung Oktober 2007
Produktionszeit

Seit 2006 in Serienproduktion

Stückzahl 269 (Stand: September 2019)

Am 20. März 2020 hatte die Weiterentwicklung MQ-9B ihren Erstflug. Sie soll in den Versionen „SkyGuardian“ und „SeaGuardian“ gebaut werden. Die B-Version stellt gegenüber der ursprünglichen Reaper eine komplette Neuentwicklung dar, um eine Zulassung für den internationalen Luftraum zu erlangen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.