General Grant Tree

Der General Grant Tree ist der zweitgrößte lebende Baum der Erde. Er ist ein etwa 1500 bis 1900 Jahre alter Berg- oder Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) und steht im Grant Grove des Kings Canyon National Parks im US-Bundesstaat Kalifornien. Der Baum wurde 1862 von Joseph Hardin Thomas entdeckt und 1867 von Lucretia Baker nach dem Bürgerkriegsgeneral Ulysses S. Grant benannt, der später auch der 18. Präsident (1869–1877) der USA wurde. US-Präsident Calvin Coolidge erklärte den General Grant Tree am 28. April 1926 zum „Nation’s Christmas Tree“. Präsident Dwight D. Eisenhower erklärte ihn 1956 zu einer nationalen Gedenkstätte (National Shrine).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.