General der Fliegerausbildung

General der Fliegerausbildung (Gen.d.Fl.Ausb.) war eine Dienststelle und Amtsbezeichnung innerhalb der deutschen Luftwaffe.

Der General der Fliegerausbildung ging am 27. Juli 1943 aus der aufgelösten Dienststelle Chef des Ausbildungswesens der Luftwaffe (Chef AW) hervor und war dem Chef des Generalstabs der Luftwaffe unterstellt. Der Chef des Ausbildungswesens der Luftwaffe wurde im Februar 1939 zur Entlastung des Generalstabs der Luftwaffe gebildet und unterstand dem Generalinspekteur der Luftwaffe, ab April 1940 dem Chef der Luftwehr. Er wurde mit der Dienststellung und Disziplinarbefugnis eines Kommandierenden Generals ausgestattet. Ende März 1945 erfolgte die Umbenennung des Generals der Fliegerausbildung in Kommandierender General der Flieger-Ausbildung, ohne die Unterstellung zu ändern. Die der Dienststelle zugeordneten Flieger-Schul-Divisionen wurden anfangs auch als Flieger-Ausbildungs-Divisionen bezeichnet.

Der General der Fliegerausbildung war für das fliegerische Ausbildungswesen der Luftwaffe zuständig.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.