Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne (Augustdorf)
Die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne (kurz: GFM-Rommel-Kaserne) ist eine große Kaserne der Bundeswehr in Augustdorf, Nordrhein-Westfalen. Die Kaserne ist vor allem Standort der Panzerbrigade 21 „Lipperland“. Die Kaserne wurde 1937 als Nordlager für den nahegelegenen Landwehrübungsplatz angelegt und 1961 nach Generalfeldmarschall Erwin Rommel benannt.
| Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne | |||
|---|---|---|---|
| 
 Nordtor der Kaserne (Ausfahrt)  | |||
| Land | Deutschland | ||
| Gemeinde | Augustdorf | ||
| Koordinaten: | 51° 54′ 53″ N, 8° 45′ 53″ O | ||
| Eröffnet | 1937 | ||
| Personalstärke | 4.300 | ||
| Stationierte Truppenteile | |||
| Panzerbrigade 21 und weitere  | 
|||
| Alte Kasernennamen | |||
| 1937–1945 1945–1950 1956–1961  | 
Nordlager Hutted Camp Neues Lager  | 
||
| Ehemals stationierte Truppenteile | |||
| Panzerbataillone 211, 213, 214 Panzeraufklärungsbataillon 7 Panzerartilleriebataillon 215 und weitere  | 
|||
Lage der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Nordrhein-Westfalen  | |||
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.