Generalkarte
Als Generalkarte wird seit dem 19. Jahrhundert eine topografische Übersichtskarte bezeichnet. Gebräuchlichster Kartenmaßstab ist 1:200.000, bei dem die kartografische Darstellung des Geländes noch einigermaßen detailtreu sein kann. Dieser Artikel befasst sich auch mit Karten gleicher Art, die nicht unter dem Namen Generalkarte, sondern mit anderen Bezeichnungen erschienen und heute erscheinen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.