Genfersee
Der Genfersee (Schweizer Schreibweise; Schreibweise in Deutschland und Österreich: Genfer See), französisch Léman oder lac Léman, ist der grösste See sowohl Frankreichs als auch der Schweiz. Er liegt an der Grenze zwischen der Westschweiz und der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Südwestspitze des Sees gehört zum Schweizer Kanton Genf, das Nordufer zum Schweizer Kanton Waadt und das Südufer grösstenteils zum französischen Département Haute-Savoie. Daneben hat der Kanton Wallis einen kleinen Anteil am östlichen Südufer. Der See wird in Haut Lac, Grand Lac und Petit Lac eingeteilt.
| Genfersee (Léman, lac Léman) | ||
|---|---|---|
| Satellitenaufnahme des Genfersees | ||
| Geographische Lage | Schweiz (Romandie) Frankreich (Haute-Savoie) | |
| Zuflüsse | Rhone, Venoge, Dranse, Aubonne | |
| Abfluss | Rhone ins Mittelmeer | |
| Orte am Ufer | Genf, Nyon, Lausanne, Montreux, Vevey, Thonon-les-Bains | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 529160 / 144713 | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 372 m ü. M. | |
| Fläche | 581,3 km², davon 345 km² (60 %) zu CH, 234 km² (40 %) zu F | |
| Länge | 72 km | |
| Breite | 13,7 km | |
| Volumen | 89,9 km³ | |
| Umfang | 199,884 km | |
| Maximale Tiefe | 310 m | |
| Mittlere Tiefe | 153 m | |
|
Besonderheiten |
Grösster See der Schweiz, | |
| Seetiefen, Zuflüsse, Gebietsgliederung | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.