Gentofte Sportspark
Der Gentofte Sportpark (bis 2012 Gentofte Stadion) ist ein Sportpark mit Fußballstadion in der nördlich an die dänische Hauptstadt Kopenhagen angrenzenden Vorstadt Gentofte. Das Stadion bietet rund 15.000 Zuschauern Platz, der Sportpark ist das größte Sportareal der Gemeinde.
Gentofte Sportpark | ||
---|---|---|
Die Eröffnung des Gentofte Stadion am 27. September 1942 | ||
Frühere Namen | ||
Gentofte Stadion (1942–2012) | ||
Daten | ||
Ort | Gentofte, Gentofte Kommune, Region Hovedstaden, Dänemark | |
Koordinaten | 55° 4′ 28,7″ N, 12° 31′ 36,1″ O | |
Eigentümer | Gentofte Kommune | |
Eröffnung | 27. September 1942 | |
Renovierungen | kompletter Umbau 2014 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Architekt | Arne Jacobsen | |
Kapazität | 15.000 Plätze (Fußball) 1.500 bis 4.000 Plätze (seit dem Umbau 2014) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Das Stadion ist die Heimspielstätte von Hellerup IK, dem American Footballverein Copenhagen Towers und dem Jægersborg BK. Früher war auch der Fußballverein B 1903 Kopenhagen hier beheimatet. Zahlreiche weitere Sportvereine der Region mit einem breit gefächerten Angebot nutzen den Sportpark als Heimstätte.
Das Stadion wurde zudem für zahlreiche Konzerte genutzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.