Geoarchiv

Ein Geoarchiv ist ein von den modernen Geowissenschaften zur Gewinnung von Daten für die Rekonstruktion der geologischen Vergangenheit nutzbares Objekt. Dies umfasst faktisch alle aufgeschlossenen oder erbohrten Gesteine sowie die darin enthaltenen Strukturen, Minerale, Fossilien oder Flüssigkeits- und Gaseinschlüsse. Auch Eisbohrkerne, die Pollen und Luft vergangener Jahrtausende enthalten, zählen zu den Geoarchiven. Im weiteren Sinn kann jede bekannte und direkt erforschbare geologische und geomorphologische Struktur als mehr oder weniger komplexes Geoarchiv aufgefasst werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.