Georg-Eckert-Institut

Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) (ehemals: Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung) ist eine außeruniversitäre wissenschaftliche Einrichtung zur Erforschung schulischer Bildungsmedien. Es ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und fungiert als Schulbuchzentrum des Europarats. Die Forschungsbibliothek des Georg-Eckert-Instituts bietet nach eigenen Angaben die weltweit größte Schulbuchsammlung. Seit 2009 ist das Georg-Eckert-Institut Teil der Leibniz-Gemeinschaft – seit dem 27. November 2009 assoziierte Institution und ab 2011 Mitglied – und in diesem Rahmen in der gemeinsamen Forschungsförderung von Bund und Ländern.

Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
Kategorie: Forschungsinstitut
Träger: Anstalt des öffentlichen Rechts
Mitgliedschaft: Leibniz-Gemeinschaft
Standort der Einrichtung: Braunschweig
Deutschland Deutschland
Art der Forschung: Grundlagenforschung
Fächer: Bildungsmedienforschung
Leitung: Seit 2015 Eckhardt Fuchs
Mitarbeiter: ca. 127 (Stand: 2021)
Homepage: www.leibniz-gei.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.