George Foreman

George Edward Foreman (* 10. Januar 1949 in Marshall, Texas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwergewichtsboxer, dessen Profikarriere von 1969 bis 1997 andauerte, eine der längsten Karrieren in der Geschichte des Boxsports. Foreman war von Januar 1973 bis Oktober 1974 unumstrittener Weltmeister (WBC, WBA), sowie von November 1994 bis März bzw. Juni 1995 erneut Weltmeister der IBF und WBA. 1998 wurde er vom Ring Magazine, hinter Muhammad Ali, Joe Louis und Evander Holyfield, zum viertbesten Schwergewichtsboxer aller Zeiten gewählt. Als Amateur gewann er die Goldmedaille im Schwergewicht bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt.

George Foreman
George Foreman (2016)
Daten
Geburtsname George Edward Foreman
Geburtstag 10. Januar 1949
Geburtsort Marshall (Texas)
Nationalität Vereinigte Staaten US-amerikanisch
Kampfname(n) Big George
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,91 m
Reichweite 1,99 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 81
Siege 76
K.-o.-Siege 68
Niederlagen 5
Unentschieden 0
Profil in der BoxRec-Datenbank

Nach seiner Boxkarriere arbeitete er als Prediger, Sportkommentator und Unternehmer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.