George M. Sullivan Arena
Die George M. Sullivan Arena (kurz: Sullivan Arena) ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Anchorage im Bundesstaat Alaska.
| George M. Sullivan Arena | ||
|---|---|---|
| The Sully | ||
| Das Halle bei einem Spiel der Alaska Aces gegen die Las Vegas Wranglers im Februar 2011 | ||
| Daten | ||
| Ort | 1600 Gambell Street Anchorage, Alaska 99501 | |
| Koordinaten | 61° 12′ 19,7″ N, 149° 52′ 21,7″ W | |
| Eigentümer | Stadt Anchorage | |
| Betreiber | SMG | |
| Baubeginn | August 1981 | |
| Eröffnung | 8. Februar 1983 | |
| Renovierungen | 2015 | |
| Oberfläche | Beton Eisfläche Parkett | |
| Kosten | 25 Mio. US-Dollar (1983) 9,1 Mio. US-Dollar (2015) | |
| Architekt | Luckman & Harold Wirum | |
| Kapazität | 6.290 Plätze (Eishockey, Sitzplätze) 6.490 Plätze (Eishockey, mit Stehplätzen) 7.987 Plätze (Basketball) 8.935 Plätze (Boxen) 8.935 Plätze (Wrestling) 8.751 Plätze (Konzert, maximal) | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.