Georgiritt
Georgiritt ist die Bezeichnung für Pferde-Wallfahrten zu Ehren des heiligen Georg, die meist auf jahrhundertealte Traditionen zurückgehen. Sie finden alljährlich in verschiedenen Orten insbesondere in Bayern (vor allem Südostoberbayern), sowie in Österreich statt.
Georgiritte finden häufig rund um den Gedenktag des heiligen Georg (am 23. April) vor allem bei dem heiligen Georg geweihten Kirchen oder Kapellen statt. Festlich geschmückte Pferde und Wagen ziehen zum Gotteshaus, das dann oft (mehrmals) umritten wird. In der Regel wird ein Gottesdienst gefeiert und die Pferde und Reiter gesegnet. Im Anschluss finden oft Geschicklichkeitswettbewerbe (wie das Kranzlstechen) oder historische Aufführungen (wie z. B. Schwertertänze) statt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.