Geosat
Geosat (Geodetic Satellite) war ein Erdbeobachtungssatellit der US Navy, der mit einem Radar-Altimeter ausgerüstet war und der Satellitengeodäsie und der Ozeantopographie diente. Der Satellit wurde am 12. März 1985 auf einer abgerüsteten und zum Satellitenträger umgebauten Atlas-E-Interkontinentalrakete von der Vandenberg AFB in einen polaren Erdorbit (757 × 814 km, 108,1°) gestartet.
| Geosat | |
|---|---|
| Typ: | Erdbeobachtungssatellit |
| Land: | Vereinigte Staaten |
| Betreiber: | United States Navy |
| COSPAR-ID: | 1985-021A |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 635 kg |
| Start: | 12. März 1985, 02:00 UTC |
| Startplatz: | Vandenberg AFB, SLC-3W |
| Trägerrakete: | Atlas-E/OIS 41E |
| Status: | außer Betrieb |
| Bahndaten | |
| Umlaufzeit: | 100,6 min |
| Bahnneigung: | 108,1° |
| Apogäumshöhe: | 814 km |
| Perigäumshöhe: | 757 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.