Geröllgerät
Geröllgeräte (engl.: pebble tools; franz. galet amenagé) waren die ersten, von frühen Arten der Hominini hergestellten und genutzten Steingeräte. In der Definition des französischen Archäologen Louis Capitan (1902) handelt es sich hierbei um ein massives Geröll, meist Flussgeröll, von dem durch Hartschlag mindestens ein Abschlag abgetrennt wurde, so dass eine scharfe Arbeitskante entstand. Die ältesten bekannten Geröllgeräte aus dem Early Stone Age (dem afrikanischen Altpaläolithikum) sind etwa 2,6 Millionen Jahre alt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.