Gerd Bonk

Gerd Bonk (* 26. August 1951 in Limbach, Landkreis Plauen, Sachsen; † 20. Oktober 2014 in Greiz) war ein deutscher Gewichtheber, der auf internationaler Ebene für die DDR startete. Er gehörte dem Sportclub SC Karl-Marx-Stadt an und zählte als 15-maliger Medaillengewinner bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften in den 1970er Jahren zu den weltweit erfolgreichsten Protagonisten seiner Sportart. Zudem war der Sachse sowohl im Junioren- als auch im Seniorenbereich der erste DDR-Gewichtheber, der einen Weltrekord aufstellte. Nach dem Ende seiner leistungssportlichen Laufbahn arbeitete Bonk zunächst in seinem erlernten Beruf als Kfz-Mechaniker und wurde 1989 Invalidenrentner. Er war eines der bekanntesten Opfer des Dopings im DDR-Leistungssport.

Gerd Bonk

Nationalität:Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Verein:SC Karl-Marx-Stadt
Geburtsdatum:26. August 1951
Geburtsort:Limbach, DDR
Sterbedatum:20. Oktober 2014
Sterbeort:Greiz, Deutschland
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 1 ×
Weltmeisterschaften 2 × 5 × 6 ×
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.