German Institute for Global and Area Studies
Das German Institute for Global and Area Studies (GIGA) ist ein sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in Hamburg. Es analysiert politische, ökonomische und soziale Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost. Dabei forscht es aus vergleichender Perspektive zu internationalen Beziehungen, Entwicklung und Globalisierung, Gewalt und Sicherheit und zu politischen Systemen. Das GIGA berät unter anderem das Auswärtige Amt und andere Teile der Bundesregierung. Seit 2009 hat es ein Büro in Berlin.
German Institute for Global and Area Studies (GIGA) | |
---|---|
Rechtsform | Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Gründung | 1964 (als Deutsches Übersee-Institut) |
Sitz | Hamburg, Deutschland |
Vorläufer | Deutsches Übersee-Institut |
Zweck | Wissenschaft und Forschung |
Schwerpunkt | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost; globale Zusammenhänge |
Methode | Regionalstudien und Vergleichende Regionalstudien (Area und Comparative Area Studies) |
Aktionsraum | international |
Vorsitz | Sabine Kurtenbach (Interims-Präsidentin seit 2024) Patrick Köllner (Vizepräsident seit 2017) |
Geschäftsführung | Peter Peetz |
Website | www.giga-hamburg.de/ |
Das GIGA ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.