Gernbach (Kaltenbach)
Der Gernbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Alpenvorland westlich von Raubling.
| Gernbach | ||
|
Mündung des Wasserbächleins (rechts) in den Gernbach (links) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 182832 | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Kaltenbach → Mangfall → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | bei Wiechs 47° 46′ 40″ N, 12° 1′ 57″ O | |
| Quellhöhe | ca. 478 m | |
| Mündung | von rechts in den Kaltenbach 47° 48′ 13″ N, 12° 1′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | 472 m | |
| Höhenunterschied | ca. 6 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,6 ‰ | |
| Länge | 3,8 km | |
| Einzugsgebiet | 7,192 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Wasserbächlein | |
Er entsteht am südwestlichen Rand des Moorgebietes der Sterntalfilze, verläuft in einem Bogen bis zur Mündung von rechts in den Kaltenbach.
Der Gernbach bildet teilweise den südwestlichen Rand des FFH-Gebietes Moore um Raubling.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.