Geschichte Für Alle – Institut für Regionalgeschichte
Der Verein Geschichte Für Alle e. V. wurde 1985 von einer Gruppe Erlanger Geschichtsstudenten zur „Förderung junger Historiker und Historikerinnen“ – so der ursprüngliche Untertitel – gegründet. Aus einer studentischen Initiative, die von Beginn an das Ziel verfolgte, Regionalgeschichte zu erforschen und unterschiedlichen Zielgruppen zu vermitteln, erwuchs bis heute ein Verein mit über 1400 Mitgliedern und professionellen Strukturen, der inzwischen 17 Mitarbeiter und über 350 Honorarkräfte beschäftigt. Vereinssitz ist Nürnberg, das Tätigkeitsfeld umfasst aber die gesamte Region Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg.
Geschichte Für Alle e.V. – Institut für Regionalgeschichte (GfA) | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründung | 1985 in Nürnberg |
Sitz | Nürnberg |
Schwerpunkt | Geschichtliche Forschung, Geschichtsvermittlung |
Vorsitz | Ulla Hoßfeld, Johannes Pechstein, Alexander Büttner |
Geschäftsführung | Bernd Windsheimer |
Beschäftigte | 17 |
Freiwillige | 350 |
Mitglieder | 1450 |
Website | www.geschichte-fuer-alle.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.