Gesellschaft der Bibliophilen
Die Gesellschaft der Bibliophilen e. V. wurde 1899 gegründet und ist damit die älteste deutsche Bibliophilievereinigung. Der Eintrag ins Vereinsregister der Stadt Weimar erfolgte 1905. Ziel ist, das Sammeln, Bewahren und Erhalten von Büchern zu fördern und eine lebendige Bibliophilie zu betreiben. Insbesondere soll auch jungen Bücherfreunden ein Verständnis für das gute und schöne Buch vermittelt werden. Die Aktivitäten konzentrieren sich zum einen auf Begegnung und Austausch der Mitglieder auf den jährlichen Tagungen an wechselnden Orten. Zum anderen ist die Gesellschaft Herausgeber für das traditionsreiche Jahrbuch IMPRIMATUR, das in regelmäßigen Abständen erscheint.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.