Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal

Die Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal (GSS) war ein saarländisches Verkehrsunternehmen in Saarbrücken. Es betrieb die meterspurige Straßenbahn Saarbrücken (1890–1899 als Dampfstraßenbahn und 1899 bis 1965 als elektrische Straßenbahn), den Oberleitungsbus Saarbrücken (1948 bis 1964) sowie den städtischen Omnibusverkehr seit 1925. 1982 wurde für die GSS der Produktname Die Saartal-Linien eingeführt. Die Nachfolge übernahm 2002 die Saarbahn GmbH. Sie betreibt seit dem 24. Oktober 1997 eine regelspurige Stadtbahn in Saarbrücken und Umgebung. Alle genannten Unternehmen gehören zum Stadtwerke-Konzern der Stadt Saarbrücken (SWS), vormals Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Saarbrücken (VVS).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.