Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde
Die Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde e. V. (GBM) wurde im Mai 1991 in Berlin von entlassenen Wissenschaftlern, Juristen und Künstlern aus der ehemaligen DDR sowie vormaligen Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit gegründet. Seit dem 10. Dezember 1992 war der Verein im Vereinsregister des Amtsgerichts Charlottenburg eingetragen. Die GBM war gemeinnützig.
Die GBM war 1994 Gründungsmitglied des Forums Menschenrechte, aus dem sie 2012 ausgeschlossen wurde, nachdem sie sich geweigert hatte, sich von ihren Äußerungen zum Mauerbau zu distanzieren.
Politikwissenschaftler, Historiker und Opferverbände der DDR-Diktatur warfen der GBM und insbesondere dem Stasi-Insiderkomitee DDR-Apologie, Geschichtsklitterung und Geschichtsrevisionismus vor.
Die GBM stellte im Dezember 2022 nach 31 Jahren ihre Tätigkeit ein.