Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise

Das Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise (auch Gesetz des einheitlichen Preises, Gesetz des Einheitspreises genannt; englisch law of one price) ist ein nach William Stanley Jevons benanntes Gesetz der Mikroökonomie und besagt, dass unter der Voraussetzungen der Abwesenheit von Handelshemmnissen, mit freiem Wettbewerb und mit freier Preisbildung identische Güter, die in unterschiedlichen Orten verkauft werden, einen Einheitspreis aufweisen müssten, wenn sie in derselben Währung ausgedrückt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.